Folgendes ist dabei rausgekommen:
Nitecore 18650 2600mAh:
Start auf Höchster (Turbo)Stufe, Spannung 4,15 Volt.
-Nach 5min: Automatisches Zurückschalten auf Hi
-Nach Insgesamt 1h 43min: Automatisches zurückschalten auf Mittlere Stufe.
-Nach Insgesamt 2h 09min: Automatisches zurückschalten auf Niedrige Stufe.
AW 18650 3100mAh:
Start auf Höchster (Turbo)Stufe, Spannung 4,12 Volt.
-Nach 5min: Automatisches Zurückschalten auf Hi
-Nach Insgesamt 1h 47min: Automatisches zurückschalten auf Mittlere Stufe.
-Nach Insgesamt 3h 06min: Automatisches zurückschalten auf Niedrige Stufe.
Ergebnis:
Die Laufzeiten auf Hoher Stufe unterscheiden sich kaum, wahrscheinlich liegt dies (wie Du vermutet hast) daran dass die Entladekurve beim AW-Akku Flacher verläuft und die Lampe bei einer bestimmten Spannung runterschaltet auch wenn noch recht viel „Kapazität“ im Akku ist.
Auf der mittleren Stufe hält der AW Akku allerdings fast eine Stunde länger.
Zu bemerken ist hierbei aber noch, dass sich die Lampe mit Leerem Nitecore Akku nicht mehr auf High schalten ließ, bei dem Versuch war die Lampe sofort aus und ein Spannungstest zeigte 0,0 Volt am Akku. Hier hat wohl die Schutzschaltung vom Akku gegriffen.
mit AW-Akku ließ sich die Lampe noch mehrere Male anschalten (habe es 3x nacheinander getestet) worauf Sie kurz Hell aufblitze und sofort in den niedrigen Modus ging.
Allerdings ist dies nur das Ergebnis von einem einzigen Test mit recht günstigem Ladegerät. Außerdem waren die Akkus (vor allem der Nitecore) vor dem Test nur ein paar Mal kurz benutzt worden, Evtl. würden Akkus, die mindestens 3x komplett ge- und entladen wurden ein besseres Verhalten zeigen (im Internet gibt es einige Quellen, die Dies behaupten)
Zu beachten ist jedoch, dass der Nitecore von Durchmesser und Länge nur knapp in die Zebralight passt. Es ist in der Länge aber noch ein wenig platz, da die Lampe auch mit einem 1mm dicken „Spacer“ hinterm Akku ohne Probleme zu schließen ist.
In Meinem Test hielt der 2600er Nitecore-Akku sogar 2minuten länger auf high durch als der AW 2600er auf: http://taschenlampen-tests.de/?p=6555
Allerdings gibt es immer Serienstreuung bei den Lampen, zumal dort eine ältere SC600 benutzt wurde, welche nicht automatisch in den mittleren Modus wechselt. Somit ist der Vergleich von AW2600 und Nitecore in 2 verschiedenen Tests nicht 100% Aussagekräftig.
Ich denke, das ist ein recht Gutes Ergebnis für den Nitecore, vor allem da er nur die Hälfte vom AW kostet.