Die grundsätzlichen Eigenschaften beider Ladegeräte sind die Möglichkeit gleichzeitig 4 Akkus vom Typ Li-Ionen oder Ni-Mh zu laden.
Der Xtar kann aber zusätzlich noch folgendes:
- es können auch gemischt Li-Ionen und Ni-Mh geladen werden
- Das Xtar Ladegerät kann auch "einen" Ni-Mh Akku refreshen d.h. entladen und wieder laden
- Es kann auch als USB Powerbank eingesetzt werden. (es wird aber nur ein Akku genutzt)
- Es kann einen Li-Ionen Akku wieder "aktivieren". d.h. einen Akku der in der Tiefentladesperre gefangen ist wird mit Stromstoss wieder belebt. (kommt leider ab und zu vor)
- Es können verschieden Ladeströme gewählt werden.